Tubamundstück kaufen


Kürzel Tuba – Erklärung

Instrument Beispiel Serie Kategorie
(Optional)
Kessel mm Ø Kesseltiefe Schaft
(optional)
Bezeichnung
Tuba Exclusive Exclusive   1 AA   JK Exclusive 1AA
Tuba Classic Exclusive Classic 1 AA   JK Exclusive Classic 1AA
Tuba 24AW USA   24AW     JK 24AW

Bei weiteren Abweichungen der Mundstücke müssen diese gesondert angegeben werden, bsp. Bohrung 8,4mm.
Wird keine Schaftgröße angegeben, geht man vom Standard aus.
Die Kesseltiefe bestimmt bei manchen Instrumenten auch die Größe der Bohrung.


JK Tubamundstück

Das Mundstück ist das Bindeglied zwischen Instrument und Bläser. So vielfältig wie die verschiedenen Instrumente und Musiker sind auch die Möglichkeiten im Tubamundstückbau. Die Wahl des richtigen Mundstücks kann daher eine schwierige Aufgabe sein, insbesondere wenn Sie ein neues Mundstück kaufen oder Ihr derzeitiges Mundstück ersetzen möchten.

Tubamundstück kaufen vom Experten

Die Tuba ist das tiefste Blechblasinstrument mit vielfältigen Klangeigenschaften. Sie wird weltweit in jeglichen Musikformationen verwendet und ist ein wichtiger Begleiter der Blechblasmusik. Mit den Tubamundstücken aus der JK Exclusive-Serie finden Sie eine große Auswahl an Kesseln und Durchmessern, um das Beste aus Ihrer Tuba herauszuholen. Gerne beraten wir Sie bei der Suche nach dem passenden Tubamundstück. Rufen Sie uns doch einfach an oder schreiben Sie ins Kontaktformular.

Tuba „Exclusive“

Nr. Rand mm Ø Kessel mm Ø sehr tief tief mitteltief mittel mittelflach mittelflach



Bohrung mm







8,6 8,4 8,2 8,0 7,8 7,6
T 1 50,0 34,0 1AA 1A 1B 1C 1D 1E
T 2 50,0 33,5 2AA 2A 2B 2C 2D 2E
T 3 49,0 33,0 3AA 3A 3B 3C 3D 3E
T 4 49,0 32,5 4AA 4A 4B 4C 4D 4E
T 5 48,0 32,0 5AA 5A 5B 5C 5D 5E
T 6 48,0 31,5 6AA 6A 6B 6C 6D 6E
T 7 47,0 31,0
7A 7B 7C 7D 7E
T 8 47,0 30,5

8B 8C 8D 8E
T 9 46,0 30,0


9C 9D 9E

Standard: Optional:
versilbert vergoldet
Rückbohrung: A2 Unterteil versilbert mit Kunststoffrand
Schaft: 13,5 mm Unterteil versilbert mit Metallrand
Plexiglas
Schaft: 12,5 mm

Tuba „Exclusive“

Tuba Classic „Exclusive“

Nr. Rand mm Ø Kessel mm Ø sehr tief tief mitteltief mittel mittelflach



Bohrung mm






8,6 8,4 8,2 8,0 7,8
T 1 50,0 34,0 1AA 1A 1B 1C 1D
T 2 50,0 33,5 2AA 2A 2B 2C 2D
T 3 49,0 33,0 3AA 3A 3B 3C 3D
T 4 49,0 32,5 4AA 4A 4B 4C 4D
T 5 48,0 32,0 5AA 5A 5B 5C 5D
T 6 48,0 31,5 6AA 6A 6B 6C 6D

Standard: Optional:
versilbert vergoldet
Rückbohrung: A2 Unterteil versilbert mit Kunststoffrand
Schaft: 13,5 mm Unterteil versilbert mit Metallrand
Plexiglas
Schaft: 12,5 mm

Tuba Classic „Exclusive“

Die von Grund auf neu entwickelten kegelförmigen Kessel der Exclusive Classic Tuba Line sind durch ihr großes, ausgeglichenes Tonvolumen und ein exzellentes Anspracheverhalten über alle Register nicht nur eine klangliche Erweiterung der bestehenden Exclusive Serie mit apfelförmigem Kesselverlauf.
Die Randkonturen wurden bei den neuen Exclusive Classic beibehalten, wodurch ein einfacher Wechsel zwischen den beiden Mundstückserien möglich ist.


Tuba / Sousaphon „Exclusive“ P. Laib

Instrument Nr. Rand mm Ø Kessel mm Ø Bohrung
        sehr tief
Tuba Exclusive 3AA P. Laib T3 49,0 33,0 8,9 / 3 AA
JK Sousaphon 18 P.Laib 18 47,3 31,8 8,4

Matthias Raggl

(Staatstheater Nürnberg)

„Über die neue Kesselform der Classic Modelle wird ein Luftstau vermieden, die Töne sprechen in allen Lagen leicht und vor allem sicher an. Besonders die Möglichkeit einer sanften und gleichmäßigen Verbindung der einzelnen Töne im Legato hat mich überzeugt.“

Prof. Hans Nickel

(WDR-Symphonieorchester)

„Ich kenne die JK Exclusive Tuba Mundstücke schon seit langer Zeit, aber die neue Classic Serie ist eine wirkliche Alternative. Auf der F wie auf der BBb- und der CC Tuba befördern die neuen Kesselformen einen reichhaltigen, klaren Ton mit ausgezeichneter Ansprache über alle Register. Besonders die Artikulation in der Tiefe ist absolut problemlos. Die Classic Modelle sind wirklich empfehlenswert!“

Manfred Häberlein

(Harmonic Brass)

„Ich habe die neue Exclusive Classic Serie intensiv getestet und in der Entwicklungsphase meine Meinung und Empfindungen beim Spielen an die Spezialisten von JK weitergegeben. Das nun fertige Produkt ist sensationell. Endlich habe ich ein Mundstück, das ich bei sehr feinen Passagen einsetzen kann, ohne einen Klangverlust zu haben. Es zentriert hervorragend und sorgt somit für einen exakten und klaren Tonanstoß.“

Tuba „USA-Line“

Bohrung 8,6 mm

Nr. 18 24 W 24 AW 25
Rand mm 47,3 49,6 49,6 46,7
Kessel mm 31,8 31,5 31,5 31,0

Standard: Optional:
versilbert vergoldet
Schaft: 13,5 mm Unterteil versilbert mit Kunststoffrand
Plexiglas
Schaft: 12,5 mm

Tuba „USA-Line“

JK-Mundstücke Kölner Form

Mundstück Posaune/Tuba Kölner Form

(Auf dem Bild: Mundstück Posaune/Tuba Kölner Form)


F-Es-Tuba „Kölner Form“

Nr. Rand mm Ø Kessel mm Ø Kesseltiefe Bohrung mm
216-1 46 29,0 flach 6,6
216-2 46 29,2 mittelflach 6,8
216-3 46 29,5 mitteltief 7,0
216-4 46 29,8 tief 7,2

Standard: Optional:
versilbert vergoldet
Unterteil versilbert mit Kunststoffrand

Plexiglas

B-C-Tuba „Kölner Form“

Nr. Rand mm Ø Kessel mm Ø Kesseltiefe Bohrung mm
217-1 48 30,2 flach 7,2
217-2 48 30,5 mittelflach 7,4
217-3 48 30,7 mittel 7,6
217-4 48 31,0 mitteltief 7,8
218-1 49 31,2 mittelflach 7,4
218-2 49 31,5 mittel 7,6
218-3 49 31,8 mitteltief 7,8
218-4 49 32,0 tief 8,0

Standard: Optional:
versilbert vergoldet
Unterteil versilbert mit Kunststoffrand

Plexiglas

Share by: